Auswertung Umfrage «Musik in der Volksschule»
Der VSSM lancierte 2017/18 eine Umfrage zum Thema «Musik in der Schule».
Im Anschluss wurde zur Auswertung und rechtlichen Beurteilung dieser Umfrage Prof. Dr. Rainer Schweizer als Experte beigezogen. In Zusammenarbeit mit Alina Krebs wurde schliesslich eine umfangreiche Studie veröffentlicht.
Aus dieser haben sich zwei dringliche Forderungen herauskristallisiert.
Um eine Chancengleichheit für Schüler:innen zu gewährleisten, müssen sich zwei Dinge ändern:
Der VSSM fordert,
– dass die Stundentafel in allen drei Zyklen eingehalten wird.
– dass Musik als Pflichtfach während der Ausbildung an den Pädagogischen Hochschulen in Zyklus l und ll
implementiert wird.
Der VSSM hat mit dieser Studie zentrale Probleme in der musikalischen Bildung lokalisiert und zeigt Lösungsansätze für die Entscheidungsträger:innen auf.
Link zur Auswertung
Flyer Verband Schweizer Schulmusik
Damit wir uns weiterhin für die Schulmusik einsetzen können, sind wir auf die Unterstützung unserer geschätzten Mitglieder angewiesen. Um auf die Mitgliedschaft beim VSSM aufmerksam zu machen, haben wir im September 2020 einen Infoflyer gestaltet.

Artikel «Interview mit Susanne Huber» in der Schweizer Musikzeitung 7/8 2022
Ein Artikel im Auftrag des VSSM über Susanne Huber, Schulmusikerin an der Talentschule Musik St. Gallen
schweizer_musikzeitung_interview_talentschule_musik.pdf

Umfrage Bildungsdirektorinnen / Bildungsdirektoren
Der VSSM lancierte 2017/18 eine Umfrage zum Thema „Musik in der Schule“, die er den Bildungsdirektionen der Kantone zukommen liess. Der Fragebogen widmete sich schwerpunktmässig drei Bereichen:
1. Übersicht über den aktuellen Stand der Umsetzung des Lehrplanes 21 in den Kantonen in Bezug auf den Musikunterricht
2. Auswirkungen von Art. 67a der Bundesverfassung (Musikalische Bildung), der in seinem 2. Absatz vorsieht, dass Bund und Kantone sich im Rahmen ihrer Zuständigkeiten für einen hochwertigen Musikunterricht an Schulen einsetzen
3. Musikausbildung der Primarlehrpersonen in den pädagogischen Hochschulen der Kantone
Hier finden Sie die Auswertung sowie die Medienmitteilung dazu.

Artikel über die Studie in der Ausgabe vom März 2021 der
Schweizer Musikzeitung
Artikel über die Studie in der Ausgabe vom Februar 2021 von
Bildung Schweiz
Jugend und Musik (J+M)
Neuste Newsletter Ausgabe Jugend und Musik (J+M)
Factsheet «Das Programm Jugend und Musik (J+M) an Schulen»
Inventarliste Fachbereich Musik
Auflistung für Lehrpersonen und Schulleitungen als Handhabung für Inventarbeschaffungen.